Objektbeschreibung
Das zum Verkauf stehende Reihenmittelhaus wurde im Jahre 1996 in Wildau zusammen mit der gesamten Richtung Westen gelegenen nachbarschaftlichen Bebauung errichtet. Das Haus befindet sich im Randbereich des Wohngebietes "Röthegrund 1" und gliedert sich somit in die gewachsene Bestandsbebauung ein.
Das Gebäude ist voll unterkellert, weist zwei Vollgeschosse und ein ausgebautes Dachgeschoss auf.
Sie betreten das Haus durch die Haustür und gelangen vom Flur aus durch eine Tür in das gut 30 m² große Wohnzimmer, von dem aus die Küche zu betreten ist. Der in Westrichtung gelegene Garten ist ebenfalls vom Wohnzimmer aus zu betreten. Im Flur findet sich "Linke Hand" das Gäste-WC und neben der Garderobe liegt die Treppe zu den oberen Geschossen. Der Keller ist vom Wohnzimmer aus zugänglich.
Im 1.Obergeschoss finden Sie neben dem Vollbad drei Zimmer (Schlaf- bzw. Kinderzimmer). Im Dachgeschoss haben Sie einen Abstellraum sowie ein großes "Studio" mit ca. 23 m² Wohnfläche. Das Wannenbad in dieser Ebene ist vom Treppenhaus aus erreichbar.
Direkt hinter der Grundstücksgrenze befindet sich eine große Grünanlage zur Naherholung mit einem Spielplatz und einem kleinen Teich.
Ausstattung
Das Reihenhaus wurde im Jahr 1996 erbaut.
Alle Wohnräume sind mit Laminatböden ausgestattet.
Die Treppenstufen sind gefliest.
Die Wände in den Wohnräumen sind tapeziert.
Im Erdgeschoss ist ein Gäste-WC vorhanden.
Das Badezimmer im 1.Obergeschoss besitzt eine Badewanne und eine Dusche.
Das Badezimmer im Dachgeschoss besitzt eine weitere Badewanne.
Dem Haus dient zur Wärmeerzeugung eine Gas-
Brennwerttherme von Viessmann. Diese neue Anlage wurde im Januar 2010 montiert.
Das Haus ist, bis auf ein paar kleine Mängel
(Terrassenplatten teilweise uneben, kleine Undichtigkeiten an Regenrinne und 2 Dachflächenfenstern), in einem wartungstechnisch guten Zustand.
Lage
Wildau, eine Stadt mit ca. 10.000 Einwohnern, ist sehr gut erschlossen. Es gibt 3 Kitas, eine Grundschule, eine Oberschule sowie ein Privatgymnasium, ein Schwimmbad, ein Ärztehaus usw. Ein Einkaufszentrum (Rewe&dm) ist fußläufig zu erreichen. Entfernung zu diversen Bushaltestellen ca. 300 m. Erreichbarkeit S-Bahnanschluss nach Berlin: ca. 8 min. mit dem Fahrrad/ ca. 20 min. zu Fuß.
Das A10-Center ist ein über die Landesgrenzen hinaus bekanntes Einkaufscenter mit ca. 200 Geschäften, Kino, Restaurants und ist mit dem PKW in 5 min. erreichbar.
Autobahnanbindungen zur A10 und A13 sind vorhanden.
Wildau befindet sich knapp 15 km vom Flughafen Berlin-Schönefeld und ca. 40 km vom Zentrum Berlins entfernt.
Sonstiges
• Das Objekt ist aktuell vermietet
• Das Mietverhältnis besteht seit dem 27.03.2007
• Die vertraglich vereinbarte und seit Vertragsschluss unveränderte Kaltmiete beträgt 800 € (eine Mieterhöhung an die heutige Marktsituation ist denkbar)
• Die Höhe der mtl. NK-Vorauszahlungen beträgt 70 €
• Somit ergibt sich eine mtl. Warmmiete von 870 €
Rechtslage - Mietrecht
Die bundesweit einheitliche mietrechtliche Gesetzgebung des BGB sieht vor, dass bei dem hier beabsichtigten Verkauf des Reihenmittelhauses, unter Berücksichtigung der Dauer des bestehenden Mietverhältnisses von mehr als 8 Jahren (in unserem Fall mehr als 12 Jahre), die gesetzliche Kündigungsfrist für den Eigenbedarf 9 Monate ab Grundbucheintragung beträgt.
Bis zum Ablauf dieser Frist kann der neue Eigentümer dem Mieter keine Eigenbedarfskündigung aussprechen.
§ 573 (2) 2. BGB – Eigenbedarfskündigung
§ 573 c (1) BGB – Fristen bei der Eigenbedarfskündigung